… Zeit Euch in unsere Pläne einzuweihen!
Der Flug war gebucht, also ging es als nächstes ans „Eingemachte“.
Zunächst mussten wir uns entscheiden, wie wir durch das Land reisen wollen, Camper oder Auto?! Wie ihr wisst, haben wir beim Übungszelten schon festgestellt, dass 3 Wochen im Zelt auf keinen Fall in Frage kommen (Übungscampen für Neuseeland).
Nach Kostenvergleich, Brainstorming, diversen Pro- und Contra Listen, Excel Tabellen und Diagrammen, haben wir uns dann entschlossen mit dem Auto zu reisen. Gründe hierfür sind: Kosten, sowie Privatsphäre 🙂 denn im Camper wären wir drei ununterbrochen 24 Std. / Tag zusammen. Auf diese Weise haben alle mal Gelegenheit durchzuatmen, die Eindrücke zu verarbeiten und eine Tür hinter sich zu schließen.
Als nächstes legten wir die Route fest. Dafür brachte jeder Firefly seine „must haves“ mit ein. Ganz wichtig für jeden Einzelnen war selbstverständlich die Glühwürmchenhöhle in Hamilton. Wir mussten hier extrem filtern und einiges außen vor lassen, da 3 Wochen sehr, sehr knapp bemessen sind, um Nord- und Südinsel zu bereisen.
Weil die Überfahrt mit der Fähre auch frühzeitig gebucht werden musste, standen wir unter erheblichem Zeitdruck bzgl. der Routenplanung auf der Nordinsel.
Hier seht Ihr was uns auf der Nordinsel erwartet:
Unsere 3 VIS (Very Importend Stops) der Nordinsel sind:
- Waipoua Forest – hier stehen die bekannten Mammutbäume und ist quasi unser Tourauftakt.
Dazu noch schnell eine kleine Anekdote wie und warum es dazu kam:
Nachdem das Reisedatum feststand, die Flüge und das Auto gebucht waren, stöberte und recherchierte Käde fleißig nach Unterkünften. So stieß sie irgendwann auf Waipoura Forest und fand heraus, dass man in dem Wald übernachten kann, in freier Natur, unter freiem Himmel aber mit einer privaten Toilette – perfekt also für die Fireflies.
Ganz aufgeregt kontaktierte Sie die Firefly-„Meute“, doch es kamen keine Rückmeldungen. Auf und Ablaufend, fingernägelkauend schickte Sie immer wieder neue SOS Zeichen in die Whats App Gruppe – aber es gab weiterhin keine Reaktion.
Es waren nur noch 1-2 Zeltplätze frei. Die Lage spitzte sich enorm zu.
So blieb Ihr nichts anderes übrig, als die Sache im Alleingang durchzuziehen.
Schließlich sagte Sie zu sich „komm Käde, push the button!!!!“ und reservierte die Unterkunft Birdsnest- Glamping the nest in Donnellys Crossing.
(ein kleiner Vorgeschmack auf die Unterkunft) …
- Paihia – Bay of Islands, um etwas Urlaubsfeeling einzuläuten
- Rotorua – Bay of Plenty – Wandern in der Vulkanlandschaft
Es folgte die Südinsel.
Oberste Priorität unter den Top 3 war „die Käde muss Wale sehen“!! Allein aus diesem Grund haben wir die Route mindestens 5x umgeschmissen, so dass wir letztendlich vom Schiff aus direkt nach Kaikora zum „Whale watching“ aufbrechen werden.
Wie es dann auf der Südinsel weiter geht seht ihr hier …
Unsere 3 VIS der Südinsel sind:
- Franz-Josef-Gletscher – Kombi aus Helikopterflug und Wanderung „Heli-Hike“
- Milford Sound – Bootstour Tour und Übernachtung im Fjord
- Queenstown – Sightseeing
(… und natürlich unsere tierischen Highlights Wale, Pinguine & Co)
Wieder war ein Meilenstein geschafft, die Route stand fest. Nun ging es daran Unterkünfte ausfindig zu machen. Es hat uns einige Abende gekostet, aber natürlich mit Spiel, Spaß, Spannung und dem einen oder anderen Glässchen Fläschchen Sekt.
Natürlich werden wir aus Neuseeland auch berichten und kurze Beiträge von unterwegs schicken, damit Ihr hautnah dabei sein könnt. Dafür lohnt es sich unbedingt unserer Facebook Gruppe „Rainbow Fireflies“ beizutreten.
Peace Love & Harmony
Eure Fireflies